Musik fördert die geistige und soziale Entwicklung von Kindern. Wir singen und musizieren jeden Tag. Das Begrüßungslied im Morgenkreis, das Geburtstags-ständchen, Kreisspiele, Fingerspiele und viele Lieder mehr.
Mit Musik fördern wir Intelligenz, Begabung, kreatives Verhalten, Hand- und Mundmotorik, Rhythmik und soziale Kompetenzen auf spielerische Weise. Neben der positiven Sprachentwicklung unterstützt es auch die Merkfähigkeit.
Außer den eigenen Körperinstrumenten (klatschen, patschen, stampfen,...) entdecken wir erste Instrumente (z.B. Rassel, Klangstäbe, Xylophon, Trommel).
Kinder lieben Musik und haben viel Freude am gemeinsamen singen und musizieren.
Einmal wöchentlich findet das Projekt "Musikmäuse" statt. Mit unserer musikpädagogischen Fachkraft musizieren zwei Kleingruppen von bis zu 10 Kindern und dürfen auf spielerische Weise musikalische, rhythmische und taktreiche Erfahrungen sammeln.